Dachverband

Beiträge von/zu BJE und Schwestervereinen

BJE Fahrt

Am letzten April Wochenende haben sich ein paar Mitglieder unseres Vereins aufgemacht und an der ersten gemeinsamen BJE-Fahrt, in einer Jugendherberge in Dinslaken, teilgenommen. Der Bundesverband Junge Energie e.V. ist unser Dachverband und bringt verschiedene Energievereine Deutschlands zusammen.

Wir haben die Zeit genutzt Kontakte zu knüpfen und zu intensivieren. Des Weiteren wurden Workshops zu den Themen Marketing, Projektmanagement, IT, Recht und Finanzen sowie Sponsoring & Recruiting durchgeführt. So hatten wir ebenfalls die Möglichkeit in den Austausch zu gehen, uns besser zu verbinden und voneinander zu lernen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns schon auf den nächsten Austausch!

Schaut auch unbedingt die Beiträge der anderen Vereine an, um noch weitere Eindrücke zu sammeln.

BJE Fahrt2023-04-26T19:22:31+02:00

Karriereforum E-world 2022

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Job mit Perspektive im Bereich der Energiewirtschaft? Das Karriereforum der E-world energy & water bringt dich mit Unternehmen der Branche zusammen und ermöglicht dir über 3 Monate hinweg per 1:1 Matchmaking über die Onlineplattform „E-world Community“ einen direkten Kontakt zu Unternehmen.

Karriereforum am 23.06.2022 in Essen

Am 23. Juni 2022 kannst du die geknüpften Kontakte dann persönlich auf der E-world zu treffen und dein Netzwerk weiter ausbauen. Auf dem Customer Solutions Forum in Halle 5 findet am dritten Messetag das Präsenzevent zum Karriereforum statt. Beim Live-Programm auf der Bühne werden aktuelle Personalthemen diskutiert und Erfahrungen von Young Professionals weitergegeben. Vor, während und nach dem Programm kannst du die Aussteller an ihren Ständen persönlich kennenlernen, Fragen stellen und dich über Entwicklungsmöglichkeiten informieren.

Nutze das Karriereforum als idealen Ort, um Kontakte zu knüpfen, dein Netzwerk auszubauen und konkrete Jobangebote zu finden.

Kostenfreie Anmeldung unter: https://www.e-world-essen.com/de/programm/karriereforum

Jobbörse: https://www.e-world-essen.com/de/jobboerse

Karriereforum E-world 20222022-08-31T18:51:51+02:00

Kraftakt: Energiewende

Unser Schwesterverein, der Akademische Energieverein Leipzig e.V. (AEL), veranstaltet die kommenden Wochen eine Ringvorlesung. Morgen um 19:00 Uhr findet die erste Veranstaltung der Vorlesungsreihe Kraftakt: Energiewende statt. Prof. Harry Lehmann vom PTX-Lab spricht über Treibhausgasneutrale Luftfahrt. Da die Veranstaltung nun doch online stattfindet, sind alle, auch nicht Leipziger, zur Vorlesung herzlich eingeladen. Alle Infos findet ihr hier.

Der AEL freut sich auf alte und neue Gesichter und einen interessanten Vortrag!

Kraftakt: Energiewende2023-05-03T20:05:12+02:00

Karriereforum der E-World 2021

Das digitale Karriereforum 2021 der Energiefachmesse E-world energy & water richtet sich an Studenten, Absolventen und Young Professionals, die Interesse an Jobs und Entwicklungsmöglichkeiten in der Energiewirtschaft mitbringen. Sowohl Bewerber als auch Personaler der teilnehmenden Unternehmen melden sich über die digitale Plattform des Karriereforum an und können vom 01. März bis 31. Mai 2021 gegenseitig über Nachrichten- und Videochatfunktion miteinander in Kontakt treten. Die offenen Stellenangebote der Unternehmen werden im digitalen Marktplatz der Plattform und auch in der E-world Jobbörse platziert. Die Teilnahme ist für die Studenten, Absolventen und Young Professionals natürlich kostenfrei.
Am 13. und 14. April findet das digitale Programm statt. Am ersten Tag werden den Bewerbern über Online-Sessions hilfreiche Informationen zum Berufseinstieg in die Energiewirtschaft aufgezeigt. Zudem berichten Young Professionals über ihre Erfahrungen während der ersten Berufsjahre und geben Tipps und Tricks rund um Bewerbung sowie Karriereplanung. Am zweiten Tag stehen die teilnehmenden Unternehmen im Vordergrund, welche sich in aufeinanderfolgenden Online-Sessions vorstellen und spezifische Informationen zu den offenen Stellenangeboten geben.

Karriereforum der E-World 20212023-05-03T19:45:48+02:00
Nach oben